Die Schule
Ganz im Trend – Oberösterreichs Bildungszentrum für Gartenbau, Floristik, Garten- und Grünflächengestaltung (= Landschaftsgestaltung) bietet als einzige Ausbildungsstelle 3 Berufsabschlüsse mit der Option zur Matura und dem Meister. Eine vollständige Ausbildung in den nachstehenden Berufen ist in Oberösterreich ausschließlich am Standort Ritzlhof möglich.
- Gärtner/in
- Garten- und Grünflächengestalter/in
- Florist/in
Ausbildungsmöglichkeiten
Alle 3 Berufe kannst du vollständig (in Theorie und Praxis, inklusive Unternehmerprüfung-Theorie) über den Besuch der 4-jährigen Fachschule erlernen. Die Fachschule für Gartenbau ist eine berufsbildende mittlere landwirtschaftliche Schule des Landes OÖ.
Die Matura kann über die Berufsreifeprüfung nach einem weiteren Jahr abgelegt werden. Damit verlängert sich deine Ausbildung nur um 1 Jahr und der Weg zur Uni ist offen. Damit hast du im Alter von 19 Jahren 3 Berufsabschlüsse und die Matura!
Gärtner/in kannst du in 3 Jahren über eine Lehre in einem Gartenbaubetrieb werden. Nach dem Abschluss ist es möglich, die Meisterprüfung abzulegen. Oder du lässt dich weiter ausbilden und machst die Lehre mit Matura!
Die Abendschule ist die Variante für Erwachsene, die nach einer abgeschlossenen Ausbildung bzw. berufsbegleitend Gärtner/in werden wollen.
Der Meisterkurs findet seit 2014 in Ritzlhof statt.
Der einjährige Vorbereitungslehrgang zur Matura wird in Zusammenarbeit mit der dort ansässigen Landwirtschaftlichen Fachschule in Waizenkirchen abgehalten.
Rundgang
Die folgenden Fotos sollen dir zeigen, wie es bei uns aussieht und wo unsere Schülerinnen und Schüler Unterricht und Freizeit verbringen. Schule Unsere Gartenbauschule besteht aus drei Hauptgebäuden: Dem Schulgebäude mit Direktion, Klassenräumen und Internat, dem neuen Zubau mit Klassen- Gruppen- Seminar- und Informatikräumen und dem Gutsgebäude mit Speisesaal, Internat, Repräsentationsräumen und dem Schul- und […]
Internat
Wir haben hier ein eigenes Internat für 145 SchülerInnen. Es teilt sich in drei Trakte und ab 16.00 Uhr ist immer ein/e Erzieher*in erreichbar. Das Internat ist gelebte Gemeinschaft, unsere Schüler*innen wachsen regelrecht zusammen! Schul- und Internatsordnung
Team
Das Team der Gartenbauschule besteht aus vielen kompetenten MitarbeiterInnen, das sich aus Lehrkräften und Personal für Gärtnerei, Küche, Internat und Schulgebäude zusammensetzt. Lehrkräfte: Dir. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Eder: Leitung Schule und Internat, Garten- und Grünflächengestaltung Dipl.-Päd.DI Mag. Christian Anzengruber: Netzwerkadministration, Unternehmensführung, Informatik, Imkerei Dipl.-Päd.Ing. Anna Auer: Bewegung und Sport, Persönlichkeitsbildung, Chorgesang, Informatik, Musische Bildung, ECDL […]
Absolventen
Kontakt: Obmann: Gärtnermeister David SchützenhoferGeschäftsführer: Dir. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang EderKremstalstr. 1254053 Haid Ing. Karl Sommer + 23.6.2022