DIE EINZIGE GARTENBAUSCHULE IN OBERÖSTERREICH

Die Fachschule – die Alternative zur Lehre

Nach 4 Jahren schließen unsere Schüler*innen mit 3 Lehrberufen und der Unternehmerprüfung ab.
Unsere Ausbildung beinhaltet ein berufsspezifisches Praktikum in Betrieben.
Nach 5 Jahren haben sie die Möglichkeit zur Matura
.

Mit 1 Ausbildung schaffen unsere Schüler*innen 3 Lehrberufe:

  • GÄRTNER*IN
  • FLORIST*IN
  • GARTEN- UND GRÜNFLÄCHENGESTALTER*IN

Inkl. Unternehmerprüfung
weiterführend Matura und Meister

Hier gehts direkt zur Anmeldung Fachschule für das Schuljahr 2023/24

Die Berufsschule der Gärtner – der dreijährige duale Ausbildungsweg

Im Rahmen des dualen Systems der Lehrlingsausbildung ist die Berufsschule der zweite wichtige Lernort der Berufsausbildung. Die Berufsschule vermittelt in einem berufsbegleitenden, fachlich einschlägigen Unterricht den Lehrlingen die grundlegenden theoretischen Kenntnisse.

Die Abendschule der Gärtner – der zweite Bildungsweg zum Gärtner

Die Gartenbauschule bietet für Berufstätige im Gartenbau die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Gärtner in Abendschulform, wobei die Berufsausbildung mit der Facharbeiterprüfung abgeschlossen wird.

Schulführungen

Speziell für interessierte Schüler*innen öffnen wir unsere Türen, lasst euch von uns inspirieren und lernt unsere breitgefächerte Ausbildung und das besondere Flair unserer Gartenbauschule kennen.

Freitage: 19.01.2024, 26.01.2024 & 09.02.2024
Start: ab 14 Uhr
Terminvereinbarung unter: +43 732/7720-34000

Den Flyer können Sie hier herunterladen

Tag der offenen Tür am 14. Oktober

Bei strahlendem Herbstwetter konnten wir heuer mehr als 500 Besucher*innen in Ritzlhof begrüßen.
Unsere Schüler*innen führten die vielen Interessenten*innen durch die Schule und Werkstätten und lieferten so einen Einblick in unsere vielfältigen Schwerpunkte und Aktivitäten.
In der Aula präsentierten die Projektgruppen ihre Firmen und Produkte.
Zusätzlich konnten unsere Besucher*innen ihren „grünen Daumen“ bei einer Gartenrally unter Beweis stellen.
An diesem Tag wurde auch die Obstgenbank wiedereröffnet und Familien konnten Obst klauben und Apfelsaft pressen.
Außerdem gab es am Vorplatz Österreichs schwersten grünen Kürbis (834,5 kg) zu bewundern, den Kevin Kloch, ein ehemaliger Ritzlhofer, gezüchtet hat.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Ausbildung auf so reges Interesse gestoßen ist und wir einen sehr erfolgreichen Tag der offenen Tür erleben konnten.

Dir. Wolfgang Eder

Weitere Fotos finden Sie hier

Messe Schule & Beruf in Wieselburg

Es waren super Tage in Niederösterreich, mit vielen herzlichen, geschickten, jungen Besucher*innen. Für junge Schulinteressierte gab es heuer erstmals die Möglichkeit, ein wenig in unsere vielfältige Ausbildung reinzuschnuppern.
Begeistert waren wir von unseren Schülerinnen und Schülern, die bei Aufbau- und Vorarbeiten, Technik, bei den Gestaltungen und bei der Betreuung unseres Schulstandes mit Freude, Motivation, Spaß und vollem Einsatz dabei waren. 

Wer keine Möglichkeit hat uns bei den Berufsmessen zu besuchen, am 14.10.2023 findet unser Tag der offenen Tür statt und es besteht jederzeit die Möglichkeit, einen Schnuppertag telefonisch unter 0732/7720-34000 oder online auf unserer Homepage www.ritzlhof.at zu buchen.

Weitere Fotos finden Sie hier

Neue Facharbeiter*innen für Gartenbau

Facharbeiterprüfung und Facharbeiterbriefverleihung am 28. 9. 2023

Der Abschluss der Lehrzeit ist für einen jungen Menschen ein wichtiger Meilenstein in der Berufsausbildung.
Am 28. September traten 18 Lehrlinge nach dreijähriger Lehrzeit zum zweiten Teil der Facharbeiterprüfung an. Am Nachmittag konnten wir dann die Facharbeiterbriefe verleihen.

Liebe frisch gebackenen Facharbeiter*innen!
Wir gratulieren Euch sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen Euch alles Gute für die weitere berufliche Zukunft, verbunden mit der Hoffnung, dass Ihr auch weiterhin der „grünen Branche“ treu bleibt.

Dir. Wolfgang Eder

Weitere Fotos finden Sie hier