Unter dem heurigen allgemeinen Motto “Gärtnern im Klimawandel“, gestalten derzeit unsere Schüler*innen mit dem Ritzlhofer Team unseren tollen Schulstand.
Die Planung und die Vorbereitungsarbeiten begannen schon vor Wochen, um den Schulstand in kürzester Zeit zum Wachsen zu bringen. Verschiedenste Fertigkeiten und Techniken können gut parallel im Unterricht eingebaut werden und erstrecken sich vom Pflanzen, Säen, Streichen, Zimmern, Winden, Stellen, Stecken, Kleben bis hin zum Schweißen.
Schönes zu Präsentieren und perfekt in Szene zu setzen, sowie das Handwerk der Gärtner, Floristen und Gartengestalter zu präsentieren, sind große Schwerpunkte an der Gartenbaufachschule.
Unsere Schaugärten sind bekannt für Individualitäten, Ideenreichtum und Besonderheiten.
Viele, herausfordernde, spannende Überlegungen und Ideen zum heurigen Motto wurden bereits umgesetzt. Kommt vorbei und lasst euch überzeugen und inspirieren!
Unsere Schüler*innen freuen sich auch auf das Präsentieren unserer Gartenbaufachschule.
Wir befinden uns in der Messehalle 5.

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner besuchte am Freitag Direktor Wolfgang Eder und Anja W, Schülerin der 2. Fachschule, bei der Eröffnung auf unseren Schulstand.
m.nachb. & c.anz.