Was für ein toller, bewegter Tag – der offenen Tür 

Am Samstag, 15. 10. 2022 fand von 9:00 bis 16:00 Uhr der alljährliche Tag der offenen Tür für alle Interessierten an der Gartenbaufachschule statt. 
Für alle Interessent*innen die es nicht geschafft haben, nützen Sie die Gelegenheit für eine Schulführung oder einen Schnuppertag.

Herzlichen Dank an alle, die uns am Samstag bei unserem Tag der offenen Tür besucht haben. Wir freuten uns über die hohe Besucherzahl und die vielen Interessent*innen. Ein riesengroßes Dankeschön gilt vor allem unseren Schüler*innen, die mit uns Lehrkräften und Ritzlhofer Teams wie Küche, Gärtnerei, Reinigung uvm. gemeinsam wieder einen besonderen Tag hervorgezaubert haben. Nur mit viel Motivation, Lernbereitschaft, Fleiß und mit viel Humor ist so ein großes Event machbar.

Einige unsere Schüler*innen begleiteten die Gäste durch unser ganzes Schulareal und berichteten mit viel Eifer von unserem Schulgeschehen. Im Anschluss an den Rundgang konnten die Besucher*innen unsere Fachausbildung ein wenig kennen lernen, indem ein Stationenbetrieb mit vielen fachlichen Fertigkeiten absolviert werden konnte. 
Vielen Dank den Junggärtner OÖ, die bei unserer Veranstaltung mit einem Stand und Glücksrad mitgewirkt haben. 

Höchst erfreut über die zahlreichen Besuche waren auch unsere zwei Projektgruppen der 3. FS. Die Schüler*innen gründeten in einem unglaublichen Tempo in so kurzer Zeit zwei Projektfirmen, haben viele Besonderheiten entworfen und hergestellt, toll präsentiert und zum Verkauf angeboten. 

In diesem feierlichen Rahmen wurden unsere ehemaligen Schüler*innen geehrt, die an der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Gärtner*innen teilgenommen haben. Wie berichtet schafften sie den Doppelsieg im Teamwettbewerb und den ersten und dritten Rang beim Einzelbewerb. Wir wünschen allen viel Motivation, Emotion und viele neue Ideen für ihre berufliche Laufbahn und jetzt schon Julia Böhm und Natalie Kehrer viel Erfolg für den Europäischen Berufswettbewerb 2024.

m.nachb. & c.anz.

Weitere Fotos finden Sie hier