Gleich zwei Einreichungen von Schüler*innen der Gartenbauschule Ritzlhof wurden beim Ideenwettbewerb „Green New Europe – wir gestalten die Zukunft Europas“ als Siegerprojekt ausgewählt.
Europe Direct Oberösterreich und die Oö. Zukunftsakademie luden Schüler*innen aus Oberösterreich ein, sich über den Klimawandel und dessen Bekämpfung auf europäischer Ebene zu informieren. Anschließend entwickelten diese eigene Ideen und Vorschläge zur Zukunft Europas. Auch Schüler*innen aus den zwei ersten Klassen unserer Gartenbauschule beteiligten sich an diesem Wettbewerb.
Das Team „Dach- und Fassadenbegrünung“ von Sarah Hörmandinger, Max Lenz, Franziska Rahstorfer, Alex Topf aus der 1a zeigte mit Hilfe eines Modelles die Wichtigkeit von Dach- und Fassadenbegrünung in Städten auf. Damit soll erreicht werden, dass die Großstädte auch im Hochsommer noch lebenswert sind, obwohl die Hitzetage aufgrund des Klimawandels massiv zunehmen werden.
Das Team „Verpackung und Produkte“, von Katharina Winter, Magdalena Platter, Diana Spat, Carina Scharf, Larissa Pichler aus der 1b setzte sich in einem Video dafür ein, dass der Verpackungsmüll stark reduziert wird und keine Lebensmittel mehr weggeworfen werden. Außerdem sind sie gegen Tiertransporte und fordern, dass vor allem Fleisch aber auch andere Lebensmittel regional erzeugt und konsumiert werden.
Aus über 40 Einreichungen wurden diese zwei Projekte mit einem Preisgeld von je € 300,- prämiert. Wir gratulieren dazu sehr herzlich!
Dipl.-Päd.Ing. Anna Auer und MMag. Dr. Christoph Kremshuber
Die Siegerfotos finden Sie hier