Mit der dreiberuflichen Ausbildung zum Staatsmeister

Die Besten ihres Faches lehren und lernen in Ritzlhof. Die jüngsten Erfolge der Auszubildenden bei der Staatsmeisterschaft der jungen Gärtner:innen in Kärnten beweisen das. Neben einem Doppelsieg im Teambewerb gingen auch Platz eins und drei im Einzelerwerb an Schüler:innen der landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Ritzlhof. Ich gratuliere unseren jungen Talenten zu diesem großartigen Erfolg.“

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Die dreiberufliche Ausbildung zum/r Gärtner*in, Florist*in und Garten- und Grünflächengestalter*in an unserer Garenbaufachschule stellte eindrucksvoll dar, dass alle geforderten und erwünschten Kompetenzen, die ein Staatsmeister oder eine Staatsmeisterin erfüllen muss, sowohl theoretisch gelehrt als auch praktisch umgesetzt werden.

Julia Böhm hat heuer die 4. Klasse der Fachschule mit dem Schwerpunkt Floristik absolviert und ist die strahlende Siegerin der Gärtner-Staatsmeisterschaft.
Natalie Kehrer, Absolventin der Berufsschule für Gartenbau, hat den hervorragenden 3. Platz erlangt. Dazu gratulieren wir alle sehr herzlich.

Im Teambewerb triumphierten die Fachschülerinnen Julia Böhm, Marlene Lettner und Julia Jung mit dem ersten Platz, gefolgt vom oberösterreichischen Lehrlings-Team, bestehend aus Martina Lanzersdorfer, Natalie Kehrer und Ravana Desilva, die den zweiten Platz erreichten.

Für unsere Schule und den oberösterreichischen Gartenbau ist das natürlich ein großartiges Ergebnis. Beide Staatsmeistertitel für Oberösterreich hat es noch nie gegeben. Es gehört natürlich auch ein wenig Glück dazu, wie immer bei einem Wettbewerb. Aber es ist auch eine Bestätigung, dass bei uns gut gearbeitet wird, dass wir eine fachlich hochwertige Ausbildung liefern und dass auch die Zusammenarbeit mit den OÖ Gärtnern hervorragend funktioniert.“

Dir. DI. Dr. Wolfgang Eder

Europäischer Berufswettbewerb 2023
Beim Europäischen Berufswettbewerb werden die drei bestplatzierten der Staatsmeisterschaft das Österreich-Team bilden, wobei mit Julia Böhm und Natalie Kehrer zwei Oberösterreicherinnen vertreten sind.

Titelbild: Land OÖ/Andreas Krenn

Weitere Bilder finden Sie hier
Beitrag von „Gärtner und Florist, 11/2020“ finden Sie hier