Tag der offenen Tür 2019 Ritzlhof die Gartenbau Schule Fachschule

Tag der offenen Tür 2019

Am Freitag, 29. 11. 2019 fand der alljährliche Tag der offenen Tür mit dem traditionellen Adventmarkt statt.

Mit dem Thema Natur & Glamour öffneten wir unsere Türen von 14:00 bis 20:00 Uhr.

Um auch den berufstätigen Eltern, die am Freitag Nachmittag arbeiten, die Möglichkeit zu geben, den Tag der offenen Tür mit ihren Kindern zu besuchen, hatten wir heuer erstmals bis 20:00 Uhr geöffnet.

Herzlichen Dank an alle, die uns am Freitag bei unserem Tag der offenen Tür besucht haben. Wir freuten uns über die hohe Besucherzahl und die vielen InteressentInnen. Ein riesengroßes Dankeschön gilt vor allem unseren SchülerInnen, die mit uns Lehrkräften gemeinsam wieder einen besonderen Tag hervorgezaubert haben. Nur mit viel Motivation, Lernbereitschaft, Eifer und mit viel Humor ist so ein großes Event machbar. Die vergangene Woche zeigte uns, wie fächerübergreifendes Arbeiten, kompetenzorientiertes Unterrichten und jahrgangsübergreifendes Zusammenarbeiten umgesetzt und praktiziert werden.

TV-Werbung
Flyer und Plakat
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2019

m.nachb. & c.anz.

Fachexkursion nach Südtirol

Vom 7. bis 11. Oktober 2019 fand die Fachexkursion der 3AFS nach Südtirol statt. Die Anreise wurde mit der klimafreundlichen ÖBB durchgeführt, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Die Besichtigungstour führte zu den Topbetrieben Südtirols, zu Produktionsbetrieben, Gartencentern, Floristen und Gartengestaltern bis hin zu den Gärten von Schloss Trautmannsdorf.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Betriebsleitern, die uns durch Ihre Unternehmen geführt und uns einen Teil Ihrer Firmenphilosophie mit auf den Weg gegeben haben.

Die SchülerInnen der 3A Klasse Fachschule
Hier geht’s zur Fotogalerie

Abschlussprüfungen 2019

Die 4-jährige Ausbildung in der Gartenbaufachschule zum/zur GärtnerIn, FloristIn und Garten- und GrünflächengestalterIn wird durch eine 8-stündige Abschlussprüfung ergänzt. Die angehenden Facharbeiter zeigen dabei ihre Kompetenzen.
Weiter zum Film:
Film Abschlussprüfungen